Logo VPOD Bern Kanton und Bund

Bern Kanton und Bund

  • de
  • fr
  • vpod.ch
  • News
  • Termine
  • Service
  • Medien
  • Kontakt
Seite ausgedruckt am 22.04.2018
  • Brennpunkte
    • Referendum Steuergesetz und Volksvorschlag Sozialhilfe
    • Abstimmungen und Wahlen
      • Diese 18 VPOD-Mitglieder sind im Grossen Rat
      • Deutliches Nein zur Lehrplan-Initiative
    • Wandel der Arbeitsbedingungen im Service public
    • Aktuelle Lohnverhandlungen
    • Prämienverbilligung
  • Themen
    • Anstellungsbedingungen
    • Bildungsbereich
      • Jetzt mehr Lohn für Berner Kindergarten- und Unterstufenlehrpersonen
      • Lehrplan 21: Interview mit Erziehungsdirektor Bernhard Pulver
    • Bundesverwaltung
      • Vereinbarkeit verbessern - Kampagne des VPOD Bund
      • Bundespersonal erhält Teuerung aber nichts für die Pensionskasse
      • Informationen Bundespersonalrecht
      • Facts und Tipps zum PEG (Personal- und Entwicklungsgespräch)
      • Lohnsystem beim Bund: Verschlechterung für untere Lohnklassen verhindert!
      • Aktuelles aus den Verwaltungseinheiten des Bundes
      • Grossraumbüros beim Bund
    • Frauen und Gleichstellung
      • Bilder zum 14. Juni 2016
    • Gesamtarbeitsverträge (GAV)
    • Gesundheitsbereich
      • Meret Schindler neu im VPOD-Seki und Lydia Baumgartner im Grossen Rat
      • Anstellungsrecht und Löhne im Gesundheitsbereich im Kanton Bern
      • Aktuelles Gesundheitsbereich
      • Neuer GAV für 18'000 Spitalangestellte
      • Lohnmassnahmen im Gesundheitsbereich
      • Aktiv im VPOD-Gesundheitsbereich
    • Kantonsverwaltung
    • Sozialbereich
      • Aktuell: Kita-Betreuungsgutscheine...
      • Fragen zu Löhnen und Anstellungsrecht im Sozialbereich
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Service für Mitglieder
    • Probleme am Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen und Weiterbildung
    • Engagement im Betrieb und im VPOD
  • Über uns
    • Team
    • Sekretariat ist 23.12.-7.1. zu
    • Sektionen und Gruppen
      • Pensionierte
    • Freie Stelle im VPOD Bern
  • vpod.ch
  • News
  • Termine
  • Service
  • Medien
  • Kontakt
  1. VPOD Bern Kanton und Bund
  2. Brennpunkte
  3. Abstimmungen und Wahlen
  4. Deutliches Nein zur Lehrplan-Initiative

Deutliches Nein zur Lehrplan-Initiative

Der VPOD ist erfreut über die deutliche Ablehnung der Lehrplan-Initiative.

Medienmitteilung des Komitees «Nein zur Lehrplan-Initiative» zum klaren Nein vom 4. März 2018

Hier als Hintgergrund vor der Abstimmung:

» VPOD-Interview mit Regierungsrat Bernhard Pulver zur Abstimmung vom 4. März 2018
(Seiten 2 und 3)

Social

Teile diese Seite per E-Mail oder in deinen Social Media-Kanälen.

Mitglied werden

Trete noch heute dem VPOD bei. Das sind die Vorteile einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden

Kontaktpersonen für Medienschaffende

Benötigen Sie unsere Stellungnahme zu einem Beitrag in Ihrem Medium? Oder Zahlen & Fakten für Ihre Recherche? Folgende Personen stehen Ihnen Red und Antwort:

Bundespersonal:
Christof Jakob
Regionalsekretär VPOD Bern Bundespersonal
christof.jakob(at)vpodbern.ch
031 372 42 48

Gesundheitsbereich (Spitäler, Psychiatrie):
Bettina Dauwalder
Regionalsekretärin VPOD Bern Kanton
bettina.dauwalder(at)vpodbern.ch
031 372 42 47

Sozial- und Gesundheitsbereich (Heime, Spitex):
Angela Zihler
Regionalsekretärin VPOD Bern Kanton
angela.zihler(at)vpodbern.ch
031 371 67 72

Kantonsverwaltung und Bildungsbereich:
Béatrice Stucki
Regionalsekretärin VPOD Bern Kanton
beatrice.stucki(at)vpodbern.ch
031 371 67 46

Sekretariat:
Mario Miserre
Sekretär VPOD Bern Region
mario.miserre(at)vpodbern.ch
031 371 67 45

Oder benutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anfrage.

Kalender

07.05.2018, 09:30 - 17:00 Uhr

Meine Arbeit in der Personalkommission

Weiterbildung

VPOD-Kurs in Bern: Einführung in die Arbeit, Aufgaben und Rechte von Personalkommissionen. Wie arbeitet eine...

PLZ/Ort: Bern
Adresse: Zeughausgasse 9
Lokalität: Hotel Bern

mehr

29.05.2018, 18:00 - 21:00 Uhr

HV VPOD im Kompetenzzentrum Arbeit

Gremien und Gruppen

Führung durch das Kompetenzzentrum Arbeit, HV VPOD Bern Kanton und Bund und Apéro. Detaillierte Einladung folgt im...

PLZ/Ort: Bern
Adresse: Lorrainestrasse 52
Lokalität: Kompetenzzentrum Arbeit

mehr

Alle Einträge

  • Brennpunkte
    • Referendum Steuergesetz und Volksvorschlag Sozialhilfe
    • Abstimmungen und Wahlen
    • Wandel der Arbeitsbedingungen im Service public
    • Aktuelle Lohnverhandlungen
    • Prämienverbilligung
  • Themen
    • Anstellungsbedingungen
    • Bildungsbereich
    • Bundesverwaltung
    • Frauen und Gleichstellung
    • Gesamtarbeitsverträge (GAV)
    • Gesundheitsbereich
    • Kantonsverwaltung
    • Sozialbereich
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Service für Mitglieder
    • Probleme am Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen und Weiterbildung
    • Engagement im Betrieb und im VPOD
  • Über uns
    • Team
    • Sekretariat ist 23.12.-7.1. zu
    • Sektionen und Gruppen
    • Freie Stelle im VPOD Bern

Kontakt

VPOD Bern Kanton und Bund
Monbijoustrasse 61
3007 Bern

Tel +41 (0)31 371 67 45
Fax +41 (0)31 372 42 37

Enable JavaScript to view protected content.

© 2012 - 2018 by VPOD/SSP, Zürich – Datenschutzhinweise