Logo VPOD Bern

Bern

  • de
  • fr
  • vpod.ch
  • News
  • Termine
  • Service
  • Medien
  • Kontakt
Seite ausgedruckt am 19.04.2021
  • Brennpunkte
    • Applaus reicht nicht
    • Kita ist kein Kinderspiel
    • Berner Corona-Infos
    • Aktuelle Lohnverhandlungen
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird verbessert
    • Abstimmungen und Wahlen
      • Erfolg: Nein zu mehr Sonntagsarbeit
      • Gewählte VPOD-Mitglieder
      • Wahlrückblick des VPOD Bern zu den Parlamentswahlen 2019
      • Sozialhilfe: Erfolg in der Abstimmung vom 19.5.2019
      • Abstimmungserfolg am 25. November 2018
      • Diese 18 VPOD-Mitglieder sind im Grossen Rat
      • Deutliches Nein zur Lehrplan-Initiative
    • Erfolgreiche Protestwoche Gesundheit
  • Themen
    • Anstellungsbedingungen
    • Bildungsbereich
      • Verselbständigung von Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe
      • Fernschule in Coronazeiten
    • Bundesverwaltung
      • Informationen Bundespersonalrecht
      • Homeoffice, Vaterschaftsurlaub, Besitzstand: Rechtliche Änderungen beim Bundespersonal
      • Aktuelles aus den Verwaltungseinheiten des Bundes
      • Nullrunde beim Lohn 2021
      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird verbessert
      • Arbeiten Frauen schlechter? Tipps zum PEG
      • Erfolg bei den Wahlen zur DV Publica
      • Frauenstreik war erst der Anfang
      • Ergebnis der VPOD-Umfrage zu den Anliegen des Bundespersonals
      • Reinigungspersonals enttäuscht von Bundesrat Maurer
      • Lohngleichheit beim Bund ist verbesserungswürdig
      • Grossraumbüros beim Bund
      • Neue IG Bundespersonal: Personalverbände arbeiten zusammen
    • Frauen und Gleichstellung
      • 50 Jahre Frauenstimmrecht
      • Frauenstreik 2019: Das war erst der Anfang!
      • Rückblick: Strick-in, Frauenrentenalter...
    • Gesamtarbeitsverträge (GAV)
    • Gesundheitsbereich
      • GAV - Solifonds Rückerstattung
      • Anstellungsrecht und Löhne im Gesundheitsbereich im Kanton Bern
      • Umkleiden wird bezahlt
      • Lohnmassnahmen im Gesundheitsbereich
      • Aktuelles Gesundheitsbereich
      • Aktiv im VPOD-Gesundheitsbereich
    • Kantonsverwaltung
    • Sozialbereich
      • Aktuell: Kita-Betreuungsgutscheine, Zusammenschluss Tagesschulen und Tagesstätten
      • Fragen zu Löhnen und Anstellungsrecht im Sozialbereich
    • Städte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Service für Mitglieder
    • Probleme am Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen und Weiterbildung
    • Engagement im Betrieb und im VPOD
  • Über uns
    • VPOD Bern Bund und Kanton
      • Sekretariat
      • Team
        • Freie Stelle beim VPOD Bern
      • Sektionen und Gruppen
        • Pensionierte
    • VPOD Bern Städte Gemeinden Energie
      • Sekretariat
      • Team
      • Regionalvorstand
    • Pensioniertengruppen
  • vpod.ch
  • News
  • Termine
  • Service
  • Medien
  • Kontakt
  1. VPOD Bern
  2. Brennpunkte
  3. Abstimmungen und Wahlen
  4. Deutliches Nein zur Lehrplan-Initiative

Deutliches Nein zur Lehrplan-Initiative

Der VPOD ist erfreut über die deutliche Ablehnung der Lehrplan-Initiative.

Medienmitteilung des Komitees «Nein zur Lehrplan-Initiative» zum klaren Nein vom 4. März 2018

Hier als Hintgergrund vor der Abstimmung:

» VPOD-Interview mit Regierungsrat Bernhard Pulver zur Abstimmung vom 4. März 2018
(Seiten 2 und 3)

Social

Teile diese Seite per E-Mail oder in deinen Social Media-Kanälen.

Mitglied werden

Trete noch heute dem VPOD bei. Das sind die Vorteile einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden

Social Media VPOD Bern Kanton

Wir sind auch auf Social Media Plattformen präsent. Bitte folge uns auffällig.

Social Media VPOD Bern Städte

Wir sind auch auf Social Media Plattformen präsent. Bitte folge uns auffällig.

Kalender

19.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr

Gruppe Kita

Gremien und Gruppen

Mitglieder und interessierte Kita-Mitarbeitende sind herzlich eingeladen. Die Sitzung wird per Zoom durchgeführt: Bitte...

Lokalität: Zoom

mehr

26.04.2021, 12:15 - 13:00 Uhr

Gruppe PZM

Gremien und Gruppen

Offenes Treffen der VPOD-Gruppe im PZM. Kontakt: meret.schindler(at)vpodbern.ch Erstmals dabei: Bitte vorher Kontakt...

PLZ/Ort: Münsingen
Adresse: PZM
Lokalität: Haus 3, Raum 220 oder 218

mehr

28.04.2021, 17:00 - 19:00 Uhr

Gruppe Bildung

Gremien und Gruppen

In der Gruppe Bildung sind Interessierte aus dem ganzen Bildungsbereich willkommen. Für Details (Zoom-link bzw. Ort)...

Lokalität: voraussichtlich per Zoom

mehr

04.05.2021, 17:30 - 19:00 Uhr

Gruppe UPD

Gremien und Gruppen

Offenes Treffen der VPOD-Gruppe in der UPD. Kontakt: meret.schindler(at)vpodbern.ch

PLZ/Ort: Bern
Adresse: Monbijoustr. 61
Lokalität: VPOD Sitzungszimmer

mehr

11.05.2021, 17:00 - 18:15 Uhr

Inselgruppe 11.5.

Gremien und Gruppen

Offenes Treffen von Angestellten aus verschiedenen Betrieben der Insel Gruppe. Kontakt: Meret.schindler(at)vpodbern.ch

Lokalität: Zoom

mehr

Alle Einträge

  • Brennpunkte
    • Applaus reicht nicht
    • Kita ist kein Kinderspiel
    • Berner Corona-Infos
    • Aktuelle Lohnverhandlungen
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird verbessert
    • Abstimmungen und Wahlen
    • Erfolgreiche Protestwoche Gesundheit
  • Themen
    • Anstellungsbedingungen
    • Bildungsbereich
    • Bundesverwaltung
    • Frauen und Gleichstellung
    • Gesamtarbeitsverträge (GAV)
    • Gesundheitsbereich
    • Kantonsverwaltung
    • Sozialbereich
    • Städte
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Service für Mitglieder
    • Probleme am Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen und Weiterbildung
    • Engagement im Betrieb und im VPOD
  • Über uns
    • VPOD Bern Bund und Kanton
    • VPOD Bern Städte Gemeinden Energie
    • Pensioniertengruppen

Kontakt

VPOD Bern Kanton und Bund
Monbijoustrasse 61
3007 Bern
Tel: +41 (0)31 371 67 45
Mail: Enable JavaScript to view protected content.

VPOD Bern Städte Gemeinden Energie
Eigerplatz 2
3007 Bern
Tel +41 (0)31 992 18 88
Enable JavaScript to view protected content.

© 2012 - 2021 by VPOD/SSP, Zürich – Datenschutzhinweise