Medienmitteilungen und Stellungnahmen

Hier finden Sie die aktuellen Medienmitteilungen und Stellungnahmen (im Rahmen von Konsultationen) des VPOD Bern.

Bundesverwaltung: Lohnverhandlungen gescheitert

Nach drei intensiven Runden sind die Lohnverhandlungen mit der für das Personal zuständigen Finanzministerin...

mehr

Ein Affront gegen das Personal und das Wohl unserer Kinder

Das Stadtberner Parlament diskutiert im Rahmen der Budgetdebatte erneut den Betreuungsschlüssel in der Tagesbetreuung....

mehr

Kanton Bern knausert beim Teuerungsausgleich

Erneut will der Regierungsrat nicht die volle Teuerung ausgleichen. Er sieht nur 2% Teuerungsausgleich vor. Dabei...

mehr

Merci für das Ja zum Personalreglement in der Stadt Bern

Mit der Annahme des Personalreglements hat die Stadt Bern fortschrittliche Arbeitsbedingungen geschaffen, die sie auch...

mehr

Bern: 16'195 Unterschriften für 3% Teuerungsausgleich

Breite Unterstützung für die Petition für Teuerungsausgleich und faire Löhne beim Kanton Bern: Die drei...

mehr

Mindestens 3% Teuerungsausgleich im Kanton Bern

Die Verbände fordern von der Berner Regierung mindestens 3% Teuerungsausgleich und 1.5% individuellen Gehaltsaufstieg...

mehr

Lohnmassnahmen Spitäler und Kliniken

Wichtiger Teilerfolg in den GAV-Lohnverhandlungen mit den Spitälern und Kliniken: Die Berner Spitäler bezahlen den...

mehr

Nur 0,5% Teuerungsausgleich: Ein Affront

Der VPOD ist empört über die heute vom Grossen Rat völlig ungenügend festgesetzten Lohnmassnahmen für das Personal im...

mehr

2.5% Teuerungsausgleich beim Bundespersonal

An der dritten Lohnverhandlungsrunde für die Bundesverwaltung haben sich die Personalverbände und Bundesrat Ueli Maurer...

mehr

Neuer Sozialpartner GAV Langzeit

CURAVIVA BE wird Sozialpartner des GAV Langzeitpflege

mehr

Kundgebung 18. November, 16-17 Uhr, Waisenhausplatz Bern

Der Regierungsrat sieht im kantonalen Voranschlag für das Jahr 2023 einen Teuerungsausgleich von lediglich 0.5 Prozent...

mehr

Teuerungsausgleich Stadt Bern

Der VPOD Stadt Bern präsentiert seinen Verhandlungsvorschlag für die Gespräche mit dem Gemeinderat. Er sieht einen...

mehr