Die Verbände fordern vom Regierungsrat mindestens 3% Teuerungsausgleich und 1.5% individuellen Gehaltsaufstieg für das Kantonspersonal, die Lehrpersonen und Angestellten in Pflegeheimen, Spitex-Betrieben und sozialen Institutionen. Der Teuerungsausgleich 2023 war mit 0.5% deutlich ungenügend. Der Teuerungsrückstand beläuft sich aktuell auf - 2.1%, und die Jahresteuerung 2023 wird bei über 2% erwartet. Die Verbände verlangen, dass die Teuerung vollständig und rasch ausgeglichen wird.
Die Verbände haben eine Petition lanciert, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. Der Regierungsrat will sich noch nicht zu den Lohnmassnahmen 2024 äussern. Die Verbände behalten sich ausdrücklich Kampfmassnahmen vor.