Die Personalverbände des Gesamtarbeitsvertrages Berner Spitäler und Klinken, der für die Insel Gruppe AG zur Anwendung kommt, sind sehr besorgt über die Entwicklung und bedauern, sieht der Verwaltungsrat keinen anderen Weg das Unternehmen auf eine finanziell solidere Basis zu stellen. In Zeiten von grossen Umstrukturierung sehen wir einen Personalabbau sehr kritisch, zumal die Insel Gruppe beabsichtigt, inskünftig mehr Patient:innen zur versorgen und der Stellenabbau das Problem aus unserer Sicht verschärfen statt lösen wird. Die angekündigten Sparmassnahmen lösen beim Personal viel Unsicherheit aus und stossen auf Unverständnis.
Aufgrund der bereits sehr angespannten Personalsituation im Gesundheitswesen wird ein Stellenabbau unweigerlich auch zu einer Angebotsreduktion führen, was wiederum die Arbeitsplatzattraktivität senkt. Zudem wird sich der Arbeitsinhalt weiter verdichten und das Personal dadurch noch stärker belastet. Bestehende Aus- und Weiterbildungsstellen dürfen vom Abbau nicht betroffen sein, um dem bereits bestehenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Wir Personalverbände fordern, dass:
- Kündigungen vermieden, Härtefälle verhindert und relevante Stellen weiter besetzt werden sowie
- Aus- und Weiterbildungsstellen im bisherigen Umfang weitergeführt und erhalten bleiben.
Die Personalverbände stehen in engem Kontakt mit der Personalkommission peko und der Direktion der Insel Gruppe AG. Zeitgleich starten die Personalverbände eine entsprechende Online-Petition.