Bundesverwaltung

Gemeinsam setzen wir uns für einen guten Service Public und attraktive Arbeitsbedingungen für das Bundespersonal ein.

Arbeitest du als SachbearbeiterIn, wissenschaftliche MitarbeiterIn, Reinigungspersonal... in der Bundesverwaltung oder einem Betrieb,der sich an die Anstellungsbedingungen des Bundes anlehnt? Dann bist du beim VPOD Bundespersonal am richtigen Ort.

Der VPOD

  • wehrt sich gegen Stellenabbau, Entlassungen, Verschlechterungen bei Löhnen und Renten.
  • unterstützt die Mitglieder z.B. bei Konflikten am Arbeitsplatz, bei nicht korrekten Personalbeurteilungen und Lohneinreihungen oder bei Chancengleichheitsfragen
  • bringt an regelmässigen Treffen mit BundesrätInnen, Personalamt und Ämtern die Anliegen der Angestellten ein.

Mehr zu den Aktivitäten findest du im Jahresbericht VPOD Bern 2023 im Abschnitt zum Bundespersonal.


Aktiv im VPOD-Bundespersonal

Die kannst in der Gruppe Bundespersonal mitarbeiten, die sich wie die Gruppe Reinigungspersonal BBL regelmässig trifft oder als VPOD-Kontaktpersonen Ansprechstellen in deiner Verwaltungseinheit sein. VPOD-Mitglieder engagieren sich in verschiedenen Gremien - z.B. in der Delegiertenversammlung der Pensionskasse Publica oder beim Gewerkschaftsbund.


Fragen zu Anstellungsbedingungen beim Bund?

Zu den wichtigsten Themen wie Lohneinreihung, Lohnentwicklung, Kündigung, Trennungsvereinbarung haben wir einige Informationen für dich zusammengestellt:

Informationen zu den wichtigsten Themen aus der Beratung zum Bundespersonalrecht

  • Symbolbild: Bericht Gaillard: Abbau beim Bundespersonal stoppen

    Bericht Gaillard: Abbau beim Bundespersonal stoppen

    Was hat der Bericht Gaillard für Folgen für das Bundespersonal?

  • Symbolbild: Diskriminierende Beurteilungen: Tipps zum PEG

    Diskriminierende Beurteilungen: Tipps zum PEG

    Herbst - Zeit für das jährliche Personal- und Entwicklungsgespräch (PEG). Die Zahlen zeigen: Die Diskriminierung von Frauen und Angestellten in unteren Lohnklassen hat sogar noch zugenommen!

  • Symbolbild: Zu hohe Löhne beim Bund?

    Zu hohe Löhne beim Bund?

    Was steckt hinter der Debatte zu den angeblich zu hohen Löhnen beim Bund?

  • Symbolbild: Informationen Bundespersonalrecht

    Informationen Bundespersonalrecht

    Hier zusammengestellt Informationen rund um die Anstellung in der Bundesverwaltung zu den Themen, die in unseren Beratungen häufig vorkommen.

  • Symbolbild: Aktuelles aus den Verwaltungseinheiten des Bundes

    Aktuelles aus den Verwaltungseinheiten des Bundes

    Bringe ein, was der VPOD in deinem Amt / deiner Verwaltungseinheit vertreten soll.

  • Symbolbild: Protestwoche und Lohnverhandlungen Bundespersonal

    Protestwoche und Lohnverhandlungen Bundespersonal

    1% Teuerungsausgleich per 1. 2025 reicht nicht!

  • Symbolbild: Abbau bei der Publica

    Abbau bei der Publica

    Nachdem der Nationalrat zwei SVP-Motionen angenommen hatte, welche einen massiven Abbau bei der Publica forderten, konnten die Personalverbände m Dezember 2023 die Stimmung in der zuständigen Kommission darauf auch des Ständerat kippen. Die Motionen sind damit vom Tisch.

  • Symbolbild: Änderung Lohnsystem Bundesverwaltung: Brisante Vorschläge

    Änderung Lohnsystem Bundesverwaltung: Brisante Vorschläge

    Im Juni 2023 fand ein Treffen von Vertretungen der Personalverbände mit den Zuständigen im EPA und der Beratungsfirma GFO statt. Einiges ist nun klarer, anderes ist noch offen.

  • Symbolbild: Frauen beim Bund verdienen 3.6% weniger

    Frauen beim Bund verdienen 3.6% weniger

    Der Bundesrat hat am 30.9.22 das Ergebnis der Lohngleichheitsüberprüfung publiziert und freut sich darüber, dass beim Bund die Lohngleichheit eingehalten sei. So einfach ist es aber nicht. Die VPOD-Präsidentin Katharina Prelicz-Huber hat dazu eine Interpellation eingereicht.