Der VPOD Bern hat sich aktiv am Frauenstreik vom 14. Juni 2019 beteiligt und setzt sich weiter für die Umsetzung der Forderungen des Frauenstreiks ein.
Der VPOD beteiligt sich massgeblich an der Organisation marche mondiale des femmes und organisiert Aktivitäten zum internationalen Frauentag vom 8. März. Mehr Informationen findest auch auf der nationalen VPOD-Frauen Website.
Über aktuelle Aktivitäten in der Region Bern gibt dir Meret Schindler gern Auskunft: .
Für Lohngleichheit
Frauen verdienen im Mittel 15.1% weniger als Männer. Mehr als die Hälfte davon ist nicht erklärbar, also direkte Diskriminierung. Es ist wichtig, dass sich Frauen informieren, welcher Lohn für ihre Arbeit korrekt ist. Ein Hilfsmittel dafür ist der gewerkschaftliche
Wenn es sein muss, setzt der VPOD die Lohngleichheit auch auf gerichtlichem Weg durch.
Gerne beraten wir dich zur richtigen Lohneinreihung je nach Branche/Arbeitgeber:
VPOD Bern Bund und Kanton (inkl. Bereiche Gesundheit, Bildung, Soziales):
.ch bzw. Tel. 031 371 67 45
VPOD Bern Städte, Gemeinden, Energie:
Sekretariat : Bern Städte Energie
bzw. Tel. 031 992 18 88