Slider 1 Slider 1
Slider 2 Slider 2
Slider 3 Slider 3
Slider 4 Slider 4

Mitglied werden

Organisiere dich mit uns an deinem Arbeitsplatz!

Organisiere dich mit uns an deinem Arbeitsplatz!

weitere Infos

NEIN zu Lohnkürzungen und Abbau im Service public

Öffentliche Arbeitgeber lassen ihre Angestellten im Stich – wir tun das nicht!

Öffentliche Arbeitgeber lassen ihre Angestellten im Stich –...

weitere Infos

Kein Stellenabbau beim Inselspital!

Unsere Petition wurde mit 2353 Personen unterzeichnet und der Inselleitung übergeben. Merci allen...

Unsere Petition wurde mit 2353 Personen unterzeichnet und...

weitere Infos

Bericht Gaillard: Bundespersonal weiter auspressen?

Was hat der Bericht Gaillard für Folgen für das Bundespersonal?

Was hat der Bericht Gaillard für Folgen für das...

weitere Infos

Willkommen beim VPOD Bern

News

Lohnrunde 2025 Spitäler und Kliniken

Bei den Lohnverhandlungen um den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken gibt es eine erste...

mehr

Auch in 2025 basisnah und stark!

Mit unseren Mitgliedern schaffen wir alles – ein Rückblick auf 2024, ein Ausblick auf 2025!

mehr

Wenn Schwangerschaft und Geburt zum Problem werden

Eltern zu werden, gehört zu den einschneidendsten Erlebnissen im Leben. Und es hat einen hohen Preis, besonders für...

mehr

Willkommen beim VPOD Bern

Der VPOD ist die führende Gewerkschaft im öffentlichen Dienst und die treibende Kraft, wenn es darum geht, die Arbeits- und Lohnbedingungen im Service Public zu verteidigen und zu verbessern.

Der VPOD hat in der Region Bern fast 5000 Mitglieder. In Bern gibt es zwei Anlaufstellen:

Sekretariat VPOD Bern Kanton und Bund: für Angestellte in der Bundes- und Kantonsverwaltung, aus dem Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereich

Sekretariat VPOD Bern Städte Gemeinden Energie: für Angestellte von Städten, Gemeinden und aus dem Energiebereich

Alle Informationen zum VPOD Bern findest du auf dieser gemeinsamen Website.

VPOD Standpunkt

Standpunkt 159

04.11.2024
Inhalt

standpunkt 158

26.08.2024
Inhalt