Slider 1 Slider 1
Slider 2 Slider 2
Slider 3 Slider 3
Slider 4 Slider 4

Mitglied werden

Organisiere dich mit uns an deinem Arbeitsplatz!

Organisiere dich mit uns an deinem Arbeitsplatz!

weitere Infos

Kein Stellenabbau beim Inselspital!

Unsere Petition wurde mit 2353 Personen unterzeichnet und der Inselleitung übergeben. Merci allen...

Unsere Petition wurde mit 2353 Personen unterzeichnet und...

weitere Infos

Bericht Gaillard: Bundespersonal weiter auspressen?

Was hat der Bericht Gaillard für Folgen für das Bundespersonal?

Was hat der Bericht Gaillard für Folgen für das...

weitere Infos

Stand der Lohnverhandlungen bei Bund, Kanton und Spitälern

Wo stehen die Verhandlungen für die Lohnmassnahmen 2025?

Wo stehen die Verhandlungen für die Lohnmassnahmen 2025?

weitere Infos

Willkommen beim VPOD Bern

News

Acht Wochen Ferien für Lernende - jetzt!

Lernende haben heute oft nur 5 Wochen Ferien – das ist unfair und macht krank. Gemeinsam mit dem SGB fordern wir: Acht...

mehr

VPOD-Delegiertenversammlung im Zeichen der Einheit und Weiterentwicklung

Am 21. Juni traf sich die VPOD-Delegiertenversammlung im «Falken» in Zürich-Wiedikon. Die Delegierten behandelten die...

mehr

Es reicht mit Verschlechterungen beim Bundespersonal

Stellenabbau, Millioneneinsparungen mit dem «optimierten» Lohnsystem und jetzt noch Kürzungen bei den Ferien, der...

mehr

Willkommen beim VPOD Bern

Der VPOD ist die führende Gewerkschaft im öffentlichen Dienst und die treibende Kraft, wenn es darum geht, die Arbeits- und Lohnbedingungen im Service Public zu verteidigen und zu verbessern.

Der VPOD hat in der Region Bern fast 5000 Mitglieder. In Bern gibt es zwei Anlaufstellen:

Sekretariat VPOD Bern Kanton und Bund: für Angestellte in der Bundes- und Kantonsverwaltung, aus dem Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereich

Sekretariat VPOD Bern Städte Gemeinden Energie: für Angestellte von Städten, Gemeinden und aus dem Energiebereich

Alle Informationen zum VPOD Bern findest du auf dieser gemeinsamen Website.

VPOD Standpunkt

Standpunkt 160

13.03.2025
Inhalt

Standpunkt 159

04.11.2024
Inhalt